Allgemeine Informationen zu Datenverarbeitungen für Bewerber gem. Artikel 13 DSGVO
Verantwortliche Stelle:
HansaRevision Schubert & Coll. GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft
Jakob-Kaiser-Straße 13
50858 Köln
Datenschutzbeauftragter:
Reinhold Goetz, Dipl. Ing. Nachrichtentechnik
Zertifizierte Datenschutzfachkraft
Tel.: 02235 / 9947997
Fax: 02235 / 9947998
E-Mail: rgoetz@wimas.de
- Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder –nutzung
Die Datenerhebung und -nutzung von Bewerberdaten erfolgt zu eigenen Zwecken im Rahmen der Personalverwaltung.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern ist der § 26 BDSG-neu (Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses). Danach gelten auch Bewerberinnen und Bewerber als Beschäftige.
Weiterhin findet sich eine Rechtgrundlage für die Datenverarbeitung im Artikel 6 Abs.1 Buchstabe b) DSGVO (Datenverarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages) i.V. mit Artikel 6 Abs.1 Buchstabe e) DSGVO (Datenverarbeitung für eigene Zwecke).
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern denen die Daten mitgeteilt werden
Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten von Bewerbern an Dritte weiter.
- Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung der Daten an Staaten außerhalb der EU bzw. EWR (Drittstaaten) findet nicht statt.
- Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten
Grundsätzlich löschen wir personenbezogene Daten wenn der Zweck für den die Daten erhoben wurden entfallen ist, z.B. bei Beendigung des Bewerberverfahrens löschen wir die Daten drei Monate nach Zugang der Ablehnung (§ 61b Abs.1 ArbGG).
Daten die wir zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen löschen wir gem. Artikel 17 Absatz 3 Buchstabe e) DSGVO nicht. Dazu gehören beispielsweise Verpflichtungserklärungen zur Wahrung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und zur Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sowie Einwilligungserklärungen.
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Jeder Bewerber hat das Recht jederzeit Auskunft über seine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso hat jeder Bewerber das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten, sofern keine vorgeschriebene Datenspeicherung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten besteht.
- Einwilligungen
Sofern von Bewerbern eine Einwilligungserklärung eingeholt wurde kann der Bewerber den Widerruf seiner Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
- Bereitstellung personenbezogener Daten
Für das Auswahlverfahren ist der Bewerber verpflichtet personenbezogene Daten in dem Umfang zur Verfügung zu stellen wie es für den Bewerbungsprozess notwendig ist. Dabei liegt es in der Verantwortung des Bewerbers uns als verantwortliche Stelle nur die Daten zur Verfügung zu stellen die für das Bewerbungsverfahren erforderlich sind (Minimalprinzip).
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bewerber haben das Recht die Datenschutzaufsichtsbehörde anzurufen und dort Informationen über ihre Rechte aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und sonstiger Vorschriften über den Datenschutz, einschließlich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), zu erfahren. Darüber hinaus ist die Aufsichtsbehörde Anlaufstelle für Beschwerden bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Download: Allgemeine Informationen zu Datenverarbeitungen für Bewerber gem. Artikel 13 DSGVO